PRP-Behandlung
natürliches Verfahren für hochkonzentriertes Wachstum

Dünner werdendes Haar oder ein schwaches Haarwachstum können zur Belastung werden. Eine effektive Lösung hierfür: PRP – die Behandlung mit Eigenblut. Von der Gewinnung des plättchenreichen Plasmas bis hin zur Anwendung – erhalten Sie Einblicke in die Verfahren, Kosten und Ergebnisse dieser modernen Technik.

 

Definition

Was ist eine PRP-Behandlung für die Haare?

Die PRP-Methode, kurz für Platelet-Rich Plasma, bezeichnet ein natürliches Verfahren, das mithilfe von körpereigenem, konzentriertem Blutplasma das Haarwachstum ankurbelt. Bei dieser Behandlung wird das körpereigene Plasma des Patienten verwendet, das reich an Wachstumsfaktoren und anderen regenerativen Bestandteilen ist. Durch die Injektion des PRP in die Kopfhaut sollen die natürlichen Wachstumsprozesse der Haarfollikel angeregt werden, mit dem Ziel, eine verstärkte Haarregeneration zu erreichen.

Erfahrungen

Zufriedene Patienten

1,0

Ich hatte über Monate hinweg sehr starken Haarausfall und schon mehrere Ärzte konsultiert, ohne Ergebnis. Über Empfehlung bin ich zu Dr. Merkel gekommen, der die Mesotherapie empfahl und mir die Inhaltsstoffe und die Wirkweise ausführlich erklärte. Die Therapie erfolgt in den ersten 4 Wochen wöchentlich und danach einmal im Monat. Nach 2 Monaten ging der Haarausfall zurück und nach einem weiteren Monat normalisiert sich der Ausfall. Seit dem gehe ich einmal im Monat in die Praxis für die Injektion. Ich war und bin sehr erleichtert, da Haarausfall belastend ist und dankbar, dass diese Therapie funktioniert und ich Dr. Merkel vertraut habe. Ich möchte anderen Betroffenen Mut machen, sich an Dr. Merkel zu wenden.

1,0

Vor Jahren kam ich auf Empfehlung zu Dr. Merkel - damals ging es vor allem um Haarausfall. Er empfahl mir eine PRP Behandlung und die Behandlung zeigte schon nach drei Monaten super Ergebnisse die bis heute anhalten. Davor war ich bei vielen Ärzten - mein Problem wurde nie ernst genommen. Mittlerweile mache ich die Therapie nur noch zweimal im Jahr und bin sehr zufrieden.

Ablauf

Wie läuft die PRP-Behandlung ab?

Die PRP-Behandlung erfolgt in mehreren Schritten:

Blutabnahme: Zunächst wird dem Patienten eine kleine Menge Blut entnommen, ähnlich wie bei einer Routineblutuntersuchung.

Zentrifugieren: Das entnommene Blut wird dann in einer Zentrifuge zentrifugiert, um das Plasma von den Blutzellen zu trennen. Das gewonnene Plasma ist reich an Thrombozyten (Blutplättchen), in welchem hochkonzentrierte Wachstumsfaktoren und Stammzellen enthalten sind.

Injektion: Das plättchenreiche Plasma wird nun wird vom Arzt mithilfe einer feinen Nadel direkt in die betroffenen Kopfhautareale injiziert. Das Plasmakonzentrat soll die Regeneration der Haarfollikel in Gang setzen, die Mikrozirkulation erhöhen, die Haarwurzel stimulieren und somit das Wachstum fördern. Eine Behandlung dauert ca. 15 Minuten.

Nachsorge

Was gilt es nach der Behandlung zu beachten?

Mit Ausfallzeiten muss nicht gerechnet werden. Da es sich bei dem Plasma um eine körpereigene Substanz handelt, ist die Methode bestens verträglich. Lediglich leichte Rötungen und Schwellungen können unmittelbar nach der Anwendung auftreten.

Um genetischen und entzündlichen Haarausfall dauerhaft zu stoppen, sind meist vier Sitzungen notwendig.

Ergebnis

Mit welchem Ergebnis ist nach der Eigenbluttherapie zu rechnen?

Nach der Behandlung ist es normalerweise notwendig, erstmal etwas Geduld aufzubringen, da die natürlichen Wachstumsprozesse der Haarfollikel Zeit benötigen, um ihre volle Wirkung zu entfalten.

In der Regel können erste Anzeichen von verbessertem Haarwachstum schon nach einigen Wochen beobachtet werden. Das Haar kann dichter, kräftiger und gesünder aussehen. Die volle Wirkung der PRP-Behandlung kann jedoch über einen längeren Zeitraum auftreten, da der natürliche Haarzyklus und die Regeneration der Haarfollikel schrittweise stattfinden.

Kosten

Was kostet eine PRP-Behandlung?

Die Kosten können von Patient zu Patient variieren, da sie von verschiedenen Faktoren abhängen. Diese Faktoren umfassen den Umfang der Behandlung, die individuellen Bedürfnisse des Patienten sowie die angestrebten Ergebnisse. Jeder Fall ist einzigartig und die Kosten werden sorgfältig auf Basis dieser individuellen Faktoren bestimmt.

Unsere oberste Priorität ist es, Ihnen eine transparente und faire Kostenaufstellung anzubieten. Nach einer ausführlichen Beratung und einer gründlichen Untersuchung des Behandlungsareals erstellen wir Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot.

Kombinationsbehandlung

Haartransplantation und PRP-Behandlung für dichtes Haarwachstum

Wenn es darum geht, das volle Potenzial für dichtes und kräftiges Haar auszuschöpfen, kann die Kombination von PRP-Behandlung und Haartransplantation eine vielversprechende Lösung sein. Die Kombination dieser beiden Verfahren ermöglicht es, die Vorteile beider Ansätze zu nutzen. Während die Haartransplantation das äußere Erscheinungsbild verbessert, sorgt die PRP-Behandlung dafür, dass die Kopfhaut optimal vorbereitet ist, um die transplantierten Follikel aufzunehmen und zu fördern. Erfahren Sie mehr zu den Methoden im HAARZENTRUM AN DER OPER:

Häufige Fragen zur PRP-Behandlung

Was ist vor der Behandlung zu beachten?

Vor der Behandlung sollte möglichst zehn Tage kein Schmerzmittel mit Acetylsalicylsäure eingenommen werden. Es könnte zudem ratsam sein, vor der Behandlung auf bestimmte Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel zu verzichten.

Wie lange darf man keinen Sport nach der PRP-Behandlung machen?

Wir empfehlen, für etwa 48 Stunden nach der PRP-Behandlung körperliche Anstrengungen und intensiven Sport zu vermeiden, um die bestmögliche Absorption des PRP zu gewährleisten.

Wann dürfen die Haare nach der PRP-Behandlung gewaschen werden?

Bereits am zweiten Tag nach der Behandlung können die Haare wieder wie gewohnt gewaschen werden.

Wann wachsen Haare nach der PRP-Behandlung?

Die Ergebnisse können von Person zu Person variieren, aber in der Regel können erste Anzeichen von verbessertem Haarwachstum nach einigen Wochen beobachtet werden. Das volle Ergebnis kann sich jedoch über mehrere Monate hinweg entwickeln.

Wie lange hält eine PRP-Behandlung für die Haare?

Die Wirkung einer PRP-Behandlung ist nicht dauerhaft. Je nach individuellen Faktoren kann eine Auffrischungsbehandlung alle 6 bis 12 Monate empfohlen werden, um die Ergebnisse aufrechtzuerhalten.

Dr. med. Christian Merkel

Zum Autor

Dr. med. Christian Merkel Facharzt für Dermatologie und Spezialist für Haarchirurgie
Dr. med. Christian Merkel ist erfahrener Dermatologe, Allergologe und Ernährungsmediziner in München. Besonders spezialisiert ist er auf die Behandlung von Haarausfall mit innovativen Methoden wie Mesotherapie, Platelet Rich Plasma (PRP) und der DHI-Haartransplantation, für die er seit 2015 zertifiziert ist. Dr. Merkel ist Geschäftsführer des MVZ HAUT- UND LASERZENTRUMS AN DER OPER sowie Mitbegründer des HAARZENTRUMS AN DER OPER, wo er gemeinsam mit seinen Kollegen modernste dermatologische und haarmedizinische Standards setzt. Er nimmt regelmäßig an internationalen Kongressen teil, ist dort als Trainer und Redner aktiv und bleibt so stets am Puls der Zeit. Mit seiner Expertise und einem individuellen Ansatz bietet Dr. Merkel seinen Patientinnen und Patienten erstklassige medizinische Lösungen.
Dr. med. Christian Merkel

Zum Autor

Dr. med. Christian Merkel Facharzt für Dermatologie und Spezialist für Haarchirurgie
Dr. med. Christian Merkel ist erfahrener Dermatologe, Allergologe und Ernährungsmediziner in München. Besonders spezialisiert ist er auf die Behandlung von Haarausfall mit innovativen Methoden wie Mesotherapie, Platelet Rich Plasma (PRP) und der DHI-Haartransplantation, für die er seit 2015 zertifiziert ist. Dr. Merkel ist Geschäftsführer des MVZ HAUT- UND LASERZENTRUMS AN DER OPER sowie Mitbegründer des HAARZENTRUMS AN DER OPER, wo er gemeinsam mit seinen Kollegen modernste dermatologische und haarmedizinische Standards setzt. Er nimmt regelmäßig an internationalen Kongressen teil, ist dort als Trainer und Redner aktiv und bleibt so stets am Puls der Zeit. Mit seiner Expertise und einem individuellen Ansatz bietet Dr. Merkel seinen Patientinnen und Patienten erstklassige medizinische Lösungen.

Das könnte für Sie auch interessant sein

Mesotherapie

Mesotherapie

Haarausfall und dünner werdendem Haar entgegenwirken - mit einer hochwirksamen Wirkstoffkombination.

Mehr erfahren
Regenera Activa

Regenera Activa

In einer einzigen Sitzung werden Haarfollikel aktiviert und das Haarwachstum angeregt.

Mehr erfahren
Hairfiller

Hairfiller

Der DR. CYJ Hair Filler verbessert Haarausfall, dünner werdendes Haar und erste kahle Stellen.

Mehr erfahren
Drip Spa Hair

Drip Spa Hair

Eine innovative Methode, die von innen heraus das Haarwachstum positiv beeinflusst.

Mehr erfahren
FX Laser

FX Laser

Die Laserenergie regeneriert nach und nach die Haarfollikel – für gesünderes und dichter wachsendes Haar.

Mehr erfahren
AC-Therapie

AC-Therapie

Mit Botox die Kopfhaut entspannen und Spannungshaarausfall vermeiden.

Mehr erfahren
Jetop Hair

Jetop Hair

Jetop Hair verhindert die Umwandlung von Testosteron in Dihydrotestosteron und stoppt hierdurch Haarausfall.

Mehr erfahren
LED-Licht

LED-Licht

Mit LED-Licht und Infrarot allgemein dünner werdendem Haar entgegenwirken.

Mehr erfahren
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch mit unseren Fachärzten

Wie Sie Haarausfall vorbeugen oder wirksam behandeln